Hej hej
Ich heisse Regula Reichen oder als Autorin kurz: Rela Reichen.
Tasten und Tasten, Seiten und Saiten – mit diesen vier Begriffen sind meine drei grossen Leidenschaften kurz zusammengefasst: lesen, schreiben und Musik machen.
lesen
Noch vor dem Kindergarten haben mich die Seiten mit den Buchstaben gepackt und meine Neugierde geweckt. Ich weiss nicht mehr, wie ich mir das Lesen beigebracht habe. Doch ich erinnere mich noch gut an viele Pixie-Büchlein, die ich immer und immer wieder gelesen habe. Bald wurden die Bücher grösser und dicker. Das Buch mit den meisten Seiten vor meinem 10. Geburtstag war «Die rote Zora» von Kurt Held. Zora blieb mit ihrem Mut und Gerechtigkeitssinn immer mein Vorbild und meine Heldin.
schreiben
Phantasieren und Geschichten erfinden war nie mein Ding. Ich notierte, was in Wirklichkeit geschah – entweder in Tagebüchern oder in ellenlangen, kreativen Briefen an Freunde und Freundinnen im In- und Ausland, bald auch in holprigem Französisch und Englisch. Erst als alle drei Töchter zur Schule gingen und ich eine Ausbildung als Werbetexterin machte, packte mich die Faszination des Geschichte-Schreibens. Ich griff in die Tasten des Laptops, nahm an Schreibwettbewerben teil und erste Kurzgeschichten wurden veröffentlicht. Zeitgleich entstand mit einem Arbeitskollegen die Idee, gemeinsam einen Roman zu schreiben. Das Autoren-Team «storyplus» war geboren. Seither sind zwei Romane erschienen, der dritte steht in der Überarbeitungsphase und erscheint voraussichtlich im Sommer 2026.
Etwas häufiger als Romane erscheinen Blogartikel – auf meinen Social Media-Kanälen, neu auf diesem Blog oder bei einem KMU. Zudem habe ich mehrere Websites aufgebaut und getextet und damit Geschäften, Gruppen oder Einzelpersonen zu mehr Sichtbarkeit verholfen.
spielen
Die Musik hat mich durchs ganze Leben begleitet. Wir haben in der Familie immer viel gesungen. Bald einmal durfte ich Klavierstunden nehmen. Das Üben war (fast) nie eine mühsame Pflicht, sondern meist ein Vergnügen. Jedenfalls lernte ich später auch auf den Tasten von Orgel und Cembalo zu spielen. Durch die Arbeit als Kirchenmusikerin sind mir viele Kirchen im Kanton Bern vertraut geworden.
Die schwarzen und weissen Tasten von Orgel, Cembalo und Laptop machen mein Leben bei der Arbeit und in der Freizeit fröhlich und bunt.
ein paar zusätzliche Details zu mir
Ich liebe meinen Garten mit verschiedenen selbst gesäten Bio-Tomaten und anderem Gemüse. Darum bin ich gerne zu Hause. Ab und zu brauche ich trotzdem Tapetenwechsel und erkunde in der Schweiz neue Ecken und Orte. Wenn die Sehnsucht nach dem Meer stark wird, dann zieht es mich meist nach Frankreich oder Schweden. Damit ich mich wohlfühle, muss ich Kultur und Sprache kennen und verstehen. Genau – nebst französisch ist meine Lieblingssprache schwedisch!
Sowohl am Laptop wie auf der Orgelbank ist langes Sitzen ungesund für meinen Rücken. Sport war zwar stets mein schlechtest benotetes Schulfach. Doch was sagt das wirklich über mich aus? Ich bin ein Mensch mit grossem Bedürfnis nach Bewegung. Wandern, schwimmen, radfahren, joggen, tanzen oder einfach spazieren – alles mag ich. Manchmal alleine, oft aber auch in Begleitung von lieben Mitmenschen. So sehr ich das Alleinsein geniesse, schätze ich immer den Austausch mit anderen Menschen.

